top of page

Mäusehände wollen sprechen – Kindergebärden

In unseren Kursen haben wir schon immer mit Fingerspielen gearbeitet, dies machen wir um den kleinen Mäusen unsere Lieder verständlicher zu machen und um sie so schneller zum mitmachen zu animieren. Nach einem Seminar über Kindergebärden war ziemlich schnell klar warum sollen wir weiter ausgedachte Zeichen verwenden wenn wir stattdessen die Kindergebärden mit euch teilen können.

Ab sofort bieten wir euch einen neuen Kurs an in denen wir euch in den Anfängen der Kindergebärden begleiten und euch unterstützen die Kindergebärden im Alltag zu integrieren.

 

Wir arbeiten nach dem Konzept und in Verbindung mit den Büchern von Birgit Butz und den Sprechenden Händen.

 

Wir nutzen in unseren Kursen Kindergebärden, die wir der Deutschen Gebärdensprache entnehmen und nicht vereinfachen.

In unserem Kurs werden wir gemeinsam singen und Spiele spielen, während wir dies tun sprechen wir die ganze Zeit mit den Kindern und unterstützen diese Kommunikation immer mit der passenden Gebärde. Wiederholen wir dies regelmäßig, wird euch im Laufe der Zeit auffallen das euer Kind die Gebärde mit dem gesprochenen Wort verknüpfen kann.

So kann auf spielerische Weise die Kommunikation gefördert und aufgebaut werden.

Du kannst den Kurs starten sobald dein Kind 7 Monate alt ist, dann sind die Wahrnehmung, die Motorik und das Gedächtnis deines Kindes soweit ausgereift das Kindergebärden optimal angewendet werden können.

Kindergebärden bieten euch im Alltag eine Vielzahl an positiver Aspekte:

  • Du lernst dein Kind schneller zu verstehen

  • Du merkst schnell woran dein Kind sich erinnert oder was es haben möchte

  • Durch häufiges gemeinsames singen, spielen und wiederholen der Gebärden fördert es die Bindung zwischen Eltern und Kind.

  • Es fördert die Feinmotorik und die Sprache

 

Nicht nur Babys und Kleinkinder von diesem Kurs profitieren, auch Kinder die bereist sprechen können haben viel Spaß mit Kindergebärden zu interagieren.Es fördert zum Beispiel die Motorik, und das Merkvermögen. Es können längere Texte durch Gebärden begleitet werden, sodass eine Geschichte mit den Händen erzählt werden kann, welche dann schneller und besser gemerkt wird.

 

Kindergebärden sind vielseitig, hilfreich und auch noch im Kindergarten oder Schulalter sinnvolle Begleiter im Alltag.

 

Wichtig ist uns das dieses Kurskonzept für alle Eltern mit ihren Kindern eine Bereicherung darstellt, egal ob Kinder mit Handicap oder ohne. Kindergebärden bieten uns die Möglichkeit eine Brücke zu bauen, unsere Kinder besser und schneller zu verstehen, sie in der natürlichen Entwicklung der Sprache zu begleiten und zu unterstützen. Zusätzlich bietet sie uns unsere Kinder von Anfang an für die Kommunikation mit Gebärden zu sensibilisieren.

 

Unser Kurs:

„Mäusehände wollen sprechen“ läuft über 8x60 min plus ein Einführungsseminar über 1,5 Stunden welches im Vorwege den Kursaufbau, den Kursinhalt, das Material sowie den Ablauf erklärt. Im Einführungsseminar habt ihr genügend Zeit alle offenen Fragen zu stellen.

 

Das Einführungsseminar kostet 15,00 Euro

Die Kursgebühr beträgt 95,00 incl. Materialgebühren und 1 Buch nach Wahl ( Diese stelle ich euch im Einführungsseminar vor)

Die Gebühr des Einführungsseminars wird mit der Kursgebühr verrechnet, somit ergibt sich ein effektiver Kurspreis von 80 Euro.

Wer keine Infoseminar wünscht und / oder es zeitlich nicht möglich machen kann, ist natürlich trotzdem Herzlich Willkommen.

Das Einführungsseminar bietet euch vorab aber einen umfangreichen Einblick in dieses Konzept.

Kindergebärden in Haseldorf
sprehende Hände in Haseldorf
Eltern Kind Kurs
Fep®  Babykurse Muckelmäuse Haseldorf
 Babymassage / Babycafe / Kindergebärden /
sprechende Hände  / Kreativkurse / Musikkurse
Inhaberin und Fep® Kursleiterin Franziska Köpke
Kursangebote in Haseldorf / Elmshorn / Tornesch
Muckelmäuse Scholenfleth 17D - 25489 Haseldorf
Dreiklang Praxis Vormstegen 29 - 25336 Elmshorn
und Kooperation der Familienbildungsstätte Wedel
Email: franzi.babykurs@gmail.com
Tel: 01626929056 ( auch Whatsapp )
www.babykurse-muckelmaeuse.com
bottom of page